Samstag, 16. Januar 2010

Avatar - Aufbruch nach Pandora

Hey Leser,

ich war gestern in diesem Film, natürlich in 3D. Es war mein erster 3D-Spielfilm. Natürlich habe ich vorher schon, ich nenne es mal 3D-Demos gesehen, z.b. in Freizeitparks irgendwelche virtuellen Achterbahnfahrten oder im Imax in Berlin mal einen 3D-Film.

Einen kompletten Spielfilm allerdings noch nie. Die Handlung ist schön ausgedacht, allerdings nicht sehr tiefgehend. Der Film hat mich partiell extrem beeindruckt und mitgenommen, an anderen Stellen dachte ich "das ist jetzt aber ein bisschen lieblos zusammengezimmert".

Trotz aufmerksamen Schauens konnte ich nur einen Continuity-Bug entdecken (Anschlussfehler). Und zwar diesen:
Gegen Ende wird das mobile Labor von den schwebende Bergen runtergeflogen. Zu diesem Zweck steht der Avatar von Norm Spellman auf dem Container, während der menschliche Körper im Inneren des Containers liegt. Hier ist der Fehler: Wie kommt der Avatar so schnell in die fliegenden Berge, da er vorher noch beim Heimatbaum war?

Eine weitere kleine Unstimmigkeit habe ich entdeckt, in der Szene, als Neytiri und JakeSully in dem Vorhang aus Lichtern Sex haben rum machen. Wenn ich als Na'Vi über einen neuronalen Anschluss verfüge, mit dem ich Pferde und Drachen fühlen kann (die Gehirne verbinden) dann würde ich das doch auch beim Sex nutzen. Wieviel geiler ist Sex denn bitte, wenn man gleichzeitig auch durch eine neuronale Verbindung exakt fühlt, was die Partnerin fühlt? Gleichzeitig wäre das eine emotional sehr starke Szene gewesen, die man mit Musik sehr schön zu einem emotionalen Höhepunkt im Film hätte pushen können.

Die Dreidimensionalität wurde partiell sehr liebevoll umgesetzt und war sehr beeindruckend. Allerdings vermute ich, das in vielen Bereichen des Films die 3D-Effekte zurückgefahren wurden, gerade in den Kampfszenen und schnell geschnittenen Szenen, weil der Film sonst zu anstrengend gewesen wäre.

Auch reduziert fand ich ihn schon grenzwertig. 2h 15min 3D-Effekte auf riesiger Leinwand sind anstrengend für die Augen und für das Gehirn.

Ich denke, um die 3D-Technik voll auszuschöpfen ist es nötig zukünftige 3D-Filme langsamer zu erzählen und mehr Wert auf langsame Schnitte, langsame Schwenks und mehr Totale Einstellungen zu legen. Durch die dritte Dimension bin ich überzeugt davon, daß die Filme trotzdem Actionreich wirken können.

Die Handlung ist übrigends fast 1:1 aus Pocahontas geklaut, wie man auf folgendem Blatt sieht:
Pocahontas-vs-Avatar

Was bleibt ist also ein Film, dem man Camerons Handschrift deutlich ansieht, der intensiv mit den Emotionen der Zuschauer spielt.

Technisch fast perfekt umgesetzt, präsentiert sich dem zahlungswilligen Zuschauer (12,40€!) ein grandioses Spektakel aus modernsten Effekten aller verschiedenen Richtungen.

Ich schreibe "fast" weil man partiell merkt, das sehr viel CGI ist. Mir persönlich sind einige wenige Kleinigkeiten aufgefallen. Feher würde ich sie nicht nennen, aber das kann man schöner lösen. In der Szene in der Jake Sully als Avatar zum ersten Mal auf Neytiri trifft, gibt es einige Kamerafahrten, in denen die Kamera an Farnen entlangstreift. Hier fällt auf, daß vermutlich eine Alpha-Map für die Farne benutzt wurde. Selbige ist nicht groß genug aufgelöst, so daß die Kanten unscharf/verpixelt sind.

Nach dem Angriff auf den Heimatbaum steht JakeSullys Avatar im Ascheregen wieder auf und folgt den Na'vi. Hier gibt es einen Schnitt, in dem man nur seine Füße auf der Asche sieht. Die Partikelanimation der durch die Füße aufgewirbelten Asche ist nicht ganz perfekt.

Als JakeSully zusammen mit Trudy und Norman den Hubschrauber klaut, gibt es eine Overshoulder-Einstellung über die Schulter von Colonel Quaritch, bei der man Parker Selfridge vor dem Fenster des Towers sieht, und dahinter das Rollfeld. Diese Einstellung dauert ca. 15-30 Frames und ist im 3D total verschoben. Ich jedenfalls bin zusammengezuckt, weil ich plötzlich alles doppelt gesehen habe.

Gruß
Aegre Reminiscens

Donnerstag, 14. Januar 2010

Google China ist unzensiert

Hey Leser,

Googles Firmenpolitik der ganzen Welt kostenlose, unzensierte, Informationen anzubieten wird konsequent durchgezogen.

Google wurde in China mehrfach von chinesischen Hackern angegriffen, die vorrangig das Ziel hatten GMail-Konten von chinesischen Menschenrechtsaktivisten auszuspähen. Der Schluss, das das Hacker von der Regierung waren, liegt also nahe. Nicht nur aufgrund der Frequenz und der Professionalität der Angriffe, sondern auch bedingt durch die Ziele. So deutlich wird Google zwar nicht, aber jedem leuchtet diese Vermutung ein.

Diese Vorkommnisse und die Tatsache, daß Google in China stark zensieren muss, führten zu einer radikalen Entscheidung. Google hat aufgehört in China zu zensieren.
Sollte das von der Regierung nicht akzeptiert werden, so sagt Google daß sie sogar bereit wären, den kompletten Service in China zu beenden.

Seit gestern Abend liefert die Google-Bildsuche auf Google.cn bei dem Suchwort "tiananmen massacre" Bilder von Leichen und Panzern. Ein Novum!

Ich persönlich vermute allerdings, das Google den aufstrebenden Markt in China nicht einfach sich selbst überlassen wird, denn eine Rückkehr in diesen Markt dürfte schwierig bis unmöglich sein. Ich vermute eher, das Google dadurch einen Prozess oder eine weltweite Diskussion anstoßen möchte, die längst überfällig ist.

Zum jetzigen Zeitpunkt hat Google in China nur etwa 30% Marktanteil, die chinesische Suchmaschine Baidu, die Regime-freundlich eingestellt ist, bzw sogar teilstaatlich hält deswegen ca. 70% des Marktanteils.

Vielleicht ist diese radikale Aktion teil einer Imagekampagne um den Marktanteil auszubauen. Verdient hätten es die Chinesen auf jedenfall. Die Bevölkerung (freie Informationen) und die Regierung (Imageverlust durch Wahrheit)

Google, weiter so!

Gruß
Aegre Reminiscens

neues Pickup-Forum

Hey Leser,

die PickUp-Gemeinde darf sich über ein neues Forum freuen.
Die Seduction-News, die schon länger für Neutralität und professionellen Umgang mit dem Stellungskrieg zwischen den einzelnen Firmen und Foren in diesem Segment bekannt ist, startet ein eigenes Forum, von dem wir, die Pickup-Gemeinde wohl hoffen dürfen, das es mit der Liberalität des DDD geführt wird, und gleichzeitig die hohe Qualität in der Moderation haben wird, wie das PuF.

Jetzt ist nur noch die Frage, wie die SN Profis anlocken will, die sich mit diesem Forum beschäftigen und Anfängern Tipps und Hinweise geben, um die Beitrags-Qualität von Anfang an möglichst hoch zu halten.

Ich denke aber, dies sollte kein Problem sein, da jetzt schon viele Profis in der SN Anzeigen schalten oder regelmäßig interviewt werden. Und nach dem nächsten Newsletter der SN sollten auch die Userzahlen stimmen, die ja derzeit noch eher einem Teststadium ähneln, als einem richtigen Forum.

Natürlich bin ich auch schon registriert und harre der Dinge die da kommen mögen.

Forum der Seduction-News

Gruß
Aegre Reminiscens

Dienstag, 12. Januar 2010

jüdische Ehe

Sehr interessant,

eine jüdische Frau bekommt mit der Eheschließung automatisch vertraglich garantiert, das ihr Mann sie sexuell befriedigt. Sollte einer der Ehepartner sich dem anderen sexuell verweigern, so ist das im Judentum ein Scheidungsgrund!

Rabbiner müssen sich an kein Zöllibat halten, es gilt die Devise "je mehr Kinder, desto besser" und niemand muss als Jungfrau in die Ehe.

Sehr weltoffen!

Montag, 11. Januar 2010

Dinge die ich gerne hätte

Dinge die ich gerne hätte:

(in ungeordneter Reihenfolge)
  • eine CNC-Fräse
  • einen Laser-Cutter
  • eine Standbohrmaschine
  • nen größeres Set passives Werkzeug
  • eine Drehbank (vielleicht)
  • einen kleinen Fluss incl Staudamm (Gratis-Strom)
  • eine Spülmaschine
  • eine Oszilloskop
  • eine Lötstation
  • ein regelbares Labornetzteil
  • ein Brenngerät für mikrocontroller
  • eine größere Ausstattung an elektronischen Bauteilen aller Art
  • drei weitere 22" TFTs
  • zwei größere Grafikkarten
  • einen Lenovo-Laptop mit ausziebarem Display, bzw. einen Lenovo, der sich in einen Tablet-PC verwandeln lässt
  • eine Waschmaschine mit Netzwerkanschluss, die sich über LAN steuern lässt
  • ein BUS-System für alle Lichtschalter, Steckdosen, Fenster, Badewanne, Waschbecken und sowieso alles in meiner Wohnung/Haus
  • ein Wasserbett
  • eine Corvette C3
  • einen Asterisk-Server
  • FTTB mit 100MBit/s
  • eine USV
  • einen Notstromgenerator
  • einen 15000€-Gutschein bei Igus
  • Fingers Lager an Bauteilen und Schrott
  • jede Menge Bücher über Elektronik
  • einen Platinen-Ätz-Automaten in hoher Qualität (SMD möglich)
  • einen Datenvertrag für mein Handy
  • einen Datenvertrag für den Laptop
  • einen Mikrokopter (Hexa oder Okto)
  • ein Foxboard mit allen Erweiterungsplatinen
  • die Hardware eines Papparazzi (UAV)
  • eine gute DSLR (Nikon D90 zb mit verschiedenen Objektiven)
  • eine kleine und leichte Digicam für UAVs
  • eine Videobrille
  • eine Beleuchtungs-Ausrüstung für Fotographie
  • eine Wohnung/Haus die groß genug ist um das alles unterzubringen und auch benutzen zu können
Ich glaube das wars erstmal :-)

Gruß
Aegre Reminiscens

Samstag, 9. Januar 2010

Dieser verf**** Busfahrer!

Hey,

heute morgen musste ich per Bus zur Schule fahren. Weil ich am Arsch der Welt wohne und meine Bushaltestelle am Wochenende nicht bedient wird, musste ich 3km zur übernächsten Bushaltestelle laufen. Weil die Wettervorhersage Neuschnee und viel Wind angekündigt hatte, dachte ich mir ich laufe mal 15min früher los. Normalerweise brauche ich für diese Strecke etwa 25min.

Das Wetter hat mich dann aber schon geschockt. Gefroren habe ich nicht, dank Skiunterwäsche, Snowboardjacke, Winterstiefeln und zwei paar dicken Socken, aber die Schneeverwehungen waren teilweise knietief, mindestens aber so, das man nur seeehr langsam voran kam.

Trotzdem habe ich es fast pünktlich geschafft an der Bushaltestelle zu sein. Ich gehe also auf die Bushaltestelle zu, bin 30 oder 50m davor, sehe wie der Bus kommt, fange an zu laufen, winke, stelle Blickkontakt mit dem Busfahrer her. Der sieht mich, zuckt mit den Schultern, zeigt mit den Händen "Pech gehabt" und hält NICHT an.

Ich bin immer noch stocksauer über diesen PENNER!. Danach habe ich mich unter die nächste Brücke gestellt, was nur psychologisch war, denn Effekt hatte es nicht, bei horizontal fliegendem Schnee, eine geraucht und mich aufgeregt wie scheisse das Leben und insbesondere Murphy sein kann.

Da meine Schultasche verdammt schwer ist und ich im oberen Rücken durch das Tragen selbiger sowieso schon starke Schmerzen hatte, was das Atmen nicht gerade erleichert hat, war klar, das ich definitiv nicht zurück laufen werde.

Die Überlegung war "Daumen raus, oder Taxi".
Daumen raus habe ich erfolglos 30min probiert, bis ich (mangels Bewegung) so gefroren habe, das ich mir ein Taxi genommen habe. 6,60€ kostete mich also mein morgendlicher Spaziergang. Und Schule (Mathe) ist damit heute auch gestorben. Da wollte ich nämlich per Bus hinfahren.

Gruß
Aegre Reminiscens

Donnerstag, 31. Dezember 2009

26C3

So,

der 26C3 ist vorbei. Einen Teil der Vorträge habe ich per Livestream (und ner flaky Verbindung) geschaut und war beeindruckt. Sowohl von der Qualität der Beiträge, als auch von den Präsentationsfertigkeiten der Redner war ich beeindruckt, besonders von Dan Kaminskys.

Obwohl ich wirklich nicht viel von Kryptographie verstehe, hat er es geschafft die Problematiken hinter X.509 sehr einfach zu erklären, so daß sie sogar für mich, der bisher um Verschlüsselungen (außer der reinen Anwendung) und erst recht Zertifkate einen weiten Bogen geschlagen habe, logisch und verständlich waren.

Leider habe ich den Wikileaks-Vortrag verpasst und auch nur die erste Hälfte vom von-der-Leyen Vortrag gesehen, aber zum Glück gibt es:

http://mirror.informatik.uni-mannheim.de/pub/ccc/26C3/mp4/

Ein paar nette Facts:
4000-5000 Besucher
7600 unique MAC-Adressen
20Gbit Uplink ins Netz
4 GSM-Receiver
DECT-Eventphone

und.. beeindruckend fand ich auch das irgend ein Besucher nen 24TB NAS mitgebracht hatte, welches in den 4 Tagen insgesamt 124TB Traffic inhouse verursachte.

Ich überlege stark nächstes Jahr hinzufahren. Wobei man das mit den Tickets beobachten muss. Dieses Jahr war es so voll, das Leute abgewiesen werden mussten. Was nächstes Jahr als Lösung präsentiert wird, bleibt abzuwarten. Es stehtn Überlegungen im Raum auf eine Messehalle oder so auszuweichen, sowie Überlegungen, alle Tickets im Vorverkauf zu verkaufen und keine Kasse vor Ort mehr zu haben.
Es wird also spannend ob und wie ihc nächstes Jahr an ein Ticket komme, und mir selbiges dann auch leiten kann.

Gruß
Aegre Reminiscens

PS: Guten Rutsch und ein Frohes Neues!

Montag, 28. Dezember 2009

Die nächste grandiose Idee

Hey Leser,

als ich heute morgen auf dem Klo saß und gedankenverloren mit der Fußspitze an der Fußmatte rumspielen wollte, machte ich eine schockierende Entdeckung.

Vor einigen Tagen schon, fand ich unter den Fußmatten eine Gummi-Matte als Rutsch-Schutz. Diese Idee meines Vermietes war durchaus gut und sinnvoll.

Wie jeder weiß, bedürfen Badezimmer-Matten hin und wieder der Reinigung in der Waschmaschine und auch ein gelegentliches Wischen des Badezimmerbodens lässt das Wohlbefinden weiblicher Besucher sprunghaft steigen.

Auch wenn ich in dieser Disziplin bisher nicht der unbedingt fleißigste war, so hat mein Badezimmerboden bisher doch mindestens alle 3-4 Wochen einen Feudel gesehen. Bei dieser Gelegenheit wurden dann auch die Badezimmer-Matten draußen ausgeschlagen. Wenn ich mal besonders motiviert war (oder es besonders nötig war), landeten die Badezimmer-Matten bei diesem Anlaß direkt auch mal in der Waschmaschine.

Beides ist aufgrund der neuen grandiosen Idee meines Vermieters nun unmöglich, bzw zumindest nennenswert erschwert. Mein Vermieter ist auf die grandiose Idee gekommen die Fußmatten im Badezimmer mittels doppelseitigem Klebenband (dem ultrastarken, das ich gekauft und bezahlt habe) anzukleben.

Wenn man nun versuchen würde, die Fußmatten abzuziehen, so würden große Teile der Fußmatte am Klebeband bleiben. Gleichzeitig ist es vollkommen ausgeschlossen das Klebeband ohne Entfernung der Fliesen vom Boden zu lösen. Das brauche ich nicht probieren, ich weiß was ich kaufe!

Wenn ich also nun den Badezimmer Boden wischen möchte, so muss ich wohl oder übel um die Fußmatten drumrum wischen. Die Fußmatten werden jetzt nun auf dem Boden verbleiben und dort so langsam vor sich hinschimmeln, denn das diese nass werden nach dem Duschen ist normal. Wenn man sie aber nicht mehr über den Badewannenrand hängen kann, damit sie gleichmäßig trocknen, werden sie irgendwann anfangen zu schimmeln.

Diese komplexen Zukunftsvorhersagen stehen anscheinend aber in nennenswerter Diskrepanz mit den kognitiven Fähigkeiten meines Vermieters.

Gruß
Aegre Reminiscens

Mietrechtliche Hiobsbotschaft

Hallo Leser,

Ersteinmal möchte ich etwas positives über meinen Vermieter berichten. Die neue Klospülung funktioniert, trotz geringerer Wassermenge, besser als die alte. Bisher gab es keine Verstopfungen. Ob das an einer Rohrreinigung, oder an dem veränderten Wasserdruck liegt, kann ich aber nicht sagen.

Ich muss zwar jedes Mal, bevor ich den Klodeckel runterklappen kann (um mich draufzusetzen um beispielsweise Socken anzuziehen) einen Haken lösen, aber das kann ich in Kauf nehmen, wenn ich nicht mehr alle paar Tage mit der Spirale eine Verstopfung lösen muss.

Die Hiobsbotschaft kommt jetzt. Am 02.01.09 zieht hier ein neuer Mieter ein. Alle Proteste meinerseits waren nutzlos und natürlich hatte ich auch keine Möglichkeit den Mieter mit auszusuchen, oder wenigstens kennen zu lernen.

Mein Vermieter meint, es wäre zumutbar und er würde gut zu mir passen. Diese Aussage ist lächerlich, denn den neuen Mieter hat er eine halbe Stunde getroffen, mich sieht er alle zwei Jahre für wenige Wochen im Jahr hin und wieder auf dem Flur oder in der Küche. Gesprochen haben wir noch nie miteinander, er kennt mich also nicht.

Er kommt zu dem Schluss, das wir gut zusammenpassen, weil der neue Mieter angeblich ca. in meinem Alter ist und auch Raucher ist.- Na, das sind ja mal zwei absolut aussagekräftige Kriterien, die jegliche Art von Konflikt sofort ausschließen! ... NICHT!

Ich bin sauer, werde aber wohl den Ball flach halten. Der Vermieter ist ab dem 20.01.2010 wieder weg und zu seiner Schwester habe ich eh den besseren Draht. Irgend ein Grund wird sich schon finden um den Typen die Kündigung zukommen zu lassen, wenn er mir nicht passt.

Zudem werde ich hier sowieso im Juli 2010 ausziehen. Ich werde es also irgendwie überleben.

Gerade eben (während ich diesen Beitrag schrieb) ist folgendes passiert.
Die Küchentür hier hat eine Glasscheibe. Diese Glasscheibe ist ohne Silikon oder Gummi, einfach zwischen Holzprofile in die Tür eingesetzt. Egal wie vorsichtig man die Tür schließt, die Glasscheibe klappert immer in der Fassung.

Aus diesem Grund hängt an der Küchentür ein Zettel "Bitte die Türen immer leise schließen". Natürlich befolge ich das, so gut ich kann.

Gerade eben war ich in der Küche um mir ein Brot zu schmieren. Folgender Dialog entstand:

Vorhang auf!
Aegre Reminiscens steht am Küchentisch, schmiert sich ein Brot, mit dem Rücken zur Tür. Auftritt Vermieter.


Vermieter
: Ist ihnen nicht bewusst, das sie die Türen leise schließen sollen?
Aegre Reminiscens: Ja, natürlich
Vermieter: und warum machen Sie das dann nicht?
Aegre Reminiscens: Ich gebe mir Mühe, wie ich aber an Ihrer Kleidung sehen kann, habe ich Sie zumindest nicht geweckt
Vermieter: (*aufbrausend* Sie sollen die Türen leise schließen!)
Vermieter demonstriert leises und lautes schließen, es ist kein Unterschied zu hören. Das dominierende Geräusch ist das Klirren der Scheibe, welches bei beiden Versuchen gleich laut ist, die unterschiedlich lauten Schließgeräusche lassen sich kaum ausdifferenzieren
Aegre Reminiscens: Ja
Vermueter: *brüllt* VERDAMMT NOCHMAL!
Vermieter verlässt die Bühne. Aegre Reminscens dreht sich wieder zum Tisch und schmiert weiter sein Brot. Vermieter tritt wieder auf
Vermieter: Wenn sie noch einmal die Türen knallen, hänge ich alle Türen aus! *theatralischer Abgang*

Na, das soll er gerne versuchen. Dann zieht nämlich der Rauch aus meinem Zimmer ständig bis in sein Schlafzimmer (was er mokiert hat) und zweitens habe ich dann einen Grund für eine empfindliche Mietminderung. Dieser Fall ist nämlich bereits rechtlich mehrfach entschieden worden. Ich musste ob dieser kindischen Drohung innerlich lachen, und mich zusammenreißen mein Gesicht bloß nicht zu einem breiten Grinsen zu verziehen.

Gruß
Aegre Reminiscens

Freitag, 18. Dezember 2009

Angst überwunden!

Hey Leser,

ich habe soeben eine weitere große Angst überwunden.

Ich hatte früher einen schlimmen Sprachfehler. Je nervöser ich war (je wichtiger etwas war, das ich sagte) desto schlimmer war mein Sprachfehler. Ich hab/hatte einen Form des Stotterns, namens Poltern.

Mein Worst-Case-Szenario war immer, das ich einen Krankenwagen rufen muss, aber kein Wort am Telefon rausbekomme, bzw. es unnötig viel länger dauert, weil die Person am anderen Ende immer wieder nachfragen muss.

Gerade eben habe ich mir selbst bewiesen, das ich in einem solchen Stress-Fall absolut souverän reagiere. So souverän, das ich am Telefon für einen Piloten gehalten werde ("Sind sie Pilot?") und von der Krankenwagen-Besatzung gefragt werde, ob ich als Zivi Krankenwagen gefahren habe.

Zur Beruhigung: Mein Mitbewohner, welcher über mir wohnt und taub ist, klagt seit einigen Tagen über starke Rückenschmerzen und war auch schon beim Arzt. Jetzt gerade wurde es so stark, das er einen Krankenwagen brauchte. Diese Entscheidung war absolut richtig, beim ersten Anblick war klar, das dieser Junge schon seit einigen Stunden ins Krankenhaus gehört.

Die Person am Telefon fragte mich, ob ich Pilot sei, weil ich alle wichtigen Informationen im NATO-Alphabet flüssig buchstabiert habe und er keine weiteren Fragen stellen musste, sondern alle nötigen Informationen bereits im ersten Anlauf mitgeteilt wurden. (Er brauchte nur noch zu wiederholen)

Die Krankenwagen-Besatzung fragte mich, ob ich schonmal als Rettungshelfer (so heisst das glaube ich) gearbeitet habe, weil ich alle Informationen, die sie normalerweise vom Patienten erfragen müssen, bereits auf einen Zettel geschrieben hatte, den ich ihnen mitgab. (Name, Krankenversicherung, Symptome, Medikation, Intoxikationen...)

Schade für ihn und ich wünsche ihm von Herzen gute Besserung, aber die Tatsache, daß ich durch diesen unglücklichen Vorfall ein inneres Horror-Szenario entkräftet habe und eine weitere Angst überwunden habe, ist wunderbar!

Gruß
Aegre Reminiscens
logo

Life, the Universe and Everything

My Twitter-Feed

    follow me on Twitter

    Aktuelle Beiträge

    yapawl - Yet another...
    Hey Leser, draußen rumorts kräftig im Walde, denn...
    Aegre Reminiscens - 9. Dez, 01:58
    S21 - ich jetzt auch
    Hey Leser, lange war es hier still im Blog, nun doch...
    Aegre Reminiscens - 6. Okt, 01:10
    E-POST - Besser wirds...
    Hey, unsere Post ist mal wieder auf eine grandiose...
    Aegre Reminiscens - 15. Jul, 23:08
    Deutsche Bahn - Intercity
    Hey Leser, wie merkbefreit muss man eigentlich sein...
    Aegre Reminiscens - 9. Jul, 17:21
    WG-Suche in Berlin und...
    Hey Leser, dieser Beitrag wird euch verzögert erreichen,...
    Aegre Reminiscens - 30. Jun, 10:00
    Nationalstolz
    Hey, jeder Auto-Fahnen-Benutzer, Schminke-ins-gesicht-schmi erer,...
    Aegre Reminiscens - 24. Jun, 20:37
    Obama will Internet-Kill-Switch
    Heyho lieber Leser, Obama der verrückte will einen...
    Aegre Reminiscens - 20. Jun, 20:11
    Computerhilfe
    Hey Leser, ich als Computerfreak werde normalerweise...
    Aegre Reminiscens - 17. Jun, 18:23

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Web Counter-Modul

    SPEEDCOUNTER.NET - Kostenloser Counter!

    Suche

     

    Status

    Online seit 5782 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 04:19

    Credits


    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren