Was ist Google Wave?

Zuallererst: Ich, ja genau ich, habe einen Google-Wave-Account!

(Warum das was besonderes ist, steht weiter unten)

Seit ich einen solchen Account habe, steht seit einigen Tagen in allen meinen Away-Messages "Wer hat außer mir einen Google Wave Acc?"

Das provozierte einige meiner Bekannten und Freunde mich zu fragen "Was ist eigentlich Google Wave?"

Dieser Frage versuche ich jetzt nachzugehen. Meine kurze Antwort ist darauf: "Stell dir vor, Microsoft Groove, Skype, Outlook und ein Browser springen ins Bett und haben einen großen GangBang. Daraus entsteht ein Kind (ja, es hat mehr als zwei Eltern) ... das Kind wird von nem genialen GUI-Designer erzogen und wurde Google Wave genannt.
Verstanden? Nein?

Ok. nochmal in langsam.

Stellt dir vor, du sitzt mit ein paar Leuten in einem Konferenzraum und ihr bearbeitet oder entwerft ein Dokument. Face-to-Face klappt das recht gut. Aber stellen wir uns vor zwischen jedem von euch liegen 1000km, dann braucht ihr Programme die euch dabei helfen. Wenden wir das Fallbeispiel auf die beschriebene Software an:

Microsoft Groove:
Jeder kann Änderungen und Vorschläge machen. Jeder kann das Dokument bearbeiten und Änderungen oder Kommentare einfügen. Groove kümmert sich darum das jeder automatisch die aktuelle Datei hat. Aber sobald zwei Leute gleichzeitig am selben Dokument arbeiten wollen, hagelt es Fehlermeldungen, oder noch schlimmer: Es entstehen Duplikate, von denen nachher keiner mehr weiß welches aktueller ist und wer welche Änderung gemacht hat.

Skype:
Ihr könnt problemlos das Dokument hin und her schicken, prima Chatten, und euch sogar per Stimme unterhalten. Aber spätestens nach der dritten Änderung hat keiner mehr eine aktuelle Version des Dokuments vor sich und niemand weiss mehr was geändert wurde. Wenn nach 1h Arbeit jemand neues dazu kommt, dann hat der Schwierigkeit sich einzufinden, denn er hat keine Chance vorherige Schritte nachzuvollziehen, außer jemand erklärt sie ihm (zeitaufwendig)

Outlook
Alles geht per E-Mail. Ein richtiger Dialog findet nicht statt. Sobald eine Diskussion stattfindet, sehen die Betreffzeilen innerhalb weniger Minuten so aus: "Re: Re: AW: RE: Re: Re: Diskussion" und jemand der neu ins Team kommt, muss sich erstmal zwei Stunden durch alte E-Mails fuchsen, bevor er weiß was Sache ist. Vorteil: Jeder Schritt ist zumindest theoretisch nachvollziehbar, wenn auch aufwendig. Desweiteren ist auch hier das Problem das nach wenigen Änderungen jeder eine verschiedene Version vor sich hat und niemand mehr weiß was aktuell ist, und was bereits gestrichen oder geändert wurde.

Browser:
Natürlich könnte man einen Server anmieten, ein Forum installieren und jeden anweisen den Volltext des Docs bei jedem Post zu kopieren und jede seiner Änderungen farblich zu markieren. Steht aber in keinem Verhältnis zum Aufwand. Vorteil: Niemand braucht Software auf seinem Rechner zu installieren, man kann auch von einem Internet Cafe oder vom Computer eines Freundes eben mal nachschauen wie es um das Dokument steht.

Google Wave:
Vereint quasi alle Vorteile der verschiedenen Varianten.
Das Dokument wird im Browser bearbeitet, mittels der Replay-Funktion spielt Google Wave jedem später dazustoßenden Team-Mitglied jede Änderung nochmal vor. Jede Änderung wird automatisch markiert und einer Person zugewiesen und zwei Personen können gleichzeitig im selben Dokument arbeiten, ja, sogar in der selben Zeile. Gleichzeitig kann Google Wave problemlos Umfragen,Bilder, Videos, Musik usw einbinden und wird in Zukunft noch viel mehr einbinden können, denn die Programmier-Schnittstelle (API) ist freigegeben und jeder Programmierer der Welt kann Tools und Gadgets dafür entwickeln.

Man kann auf Posts antworten, oder auch nur ein Wort kommentieren, auf den Kommentar antworten und ganz woanders ein längeres Argument ausdiskutieren, ohne das die Übersichtlichkeit verloren geht. Und wenn das Dokument fertig ist, lässt es sich äußerst einfach (ein Klick) von allen Diskussionen, Anmerkungen und Co bereinigen und man hat das Ergebnis perfektem Teamwork vor sich.

Jeder sieht jederzeit was jeder andere macht. Denn jeder getippte Buchstabe wird einzeln übertragen, und nicht erst übertragen, wenn ich eine Message geschrieben habe und diese gesendet habe.

Und: Google Wave lässt sich komplett in Blogs und Homepages einfügen und verhält sich dort genau so, als wenn man auf der Google-Seite ist. Natürlich vollkommen interaktiv.

Und warum ist mein Account was besonderes?

Ich denke, jeder Leser hat sich bereits gewundert, wie eine so hohe Interaktivität und Interoperabilität überhaupt im Browser funktionieren kann. Das wundert mich auch jedesmal wenn ich Google Wave öffne. Aber Fakt ist: Es läuft!

Aus diesem Grund hat sich quasi jeder Nerd die Finger nach einem GoogleWave-Account geleckt, allerdings wurden nur 100.000 Test-Accounts weltweit verlost. Sehr viele sind also leer ausgegangen. Denn Google Wave ist bisher nicht veröffentlicht, es läuft noch als Test.

Leider schweigt sich Google darüber aus, wann es veröffentlicht wird. Die einzige Aussage, die man erfährt ist "in ein paar Monaten".

Und wer zufälligerweise auch einen GoogleWave-Account hat, der soll sich bitte bei mir melden, denn es ist verdammt langweilig, wenn man nur eine Person weltweit kennt, die auch einen Account hat :-)

Gruß Aegre Reminiscens
christian (Gast) - 25. Okt, 22:21

an manchen stellen vllt etwas unorthodox aber es trifft den nagel auf den kopf :)

hab das selbe problem mit der einsamen-langeweile.
also meld dich einfach: freeh.cesar[at]googlewave.com

Trackback URL:
https://aegrereminiscens.twoday.net/stories/was-ist-google-wave/modTrackback

logo

Life, the Universe and Everything

My Twitter-Feed

    follow me on Twitter

    Aktuelle Beiträge

    yapawl - Yet another...
    Hey Leser, draußen rumorts kräftig im Walde, denn...
    Aegre Reminiscens - 9. Dez, 01:58
    S21 - ich jetzt auch
    Hey Leser, lange war es hier still im Blog, nun doch...
    Aegre Reminiscens - 6. Okt, 01:10
    E-POST - Besser wirds...
    Hey, unsere Post ist mal wieder auf eine grandiose...
    Aegre Reminiscens - 15. Jul, 23:08
    Deutsche Bahn - Intercity
    Hey Leser, wie merkbefreit muss man eigentlich sein...
    Aegre Reminiscens - 9. Jul, 17:21
    WG-Suche in Berlin und...
    Hey Leser, dieser Beitrag wird euch verzögert erreichen,...
    Aegre Reminiscens - 30. Jun, 10:00
    Nationalstolz
    Hey, jeder Auto-Fahnen-Benutzer, Schminke-ins-gesicht-schmi erer,...
    Aegre Reminiscens - 24. Jun, 20:37
    Obama will Internet-Kill-Switch
    Heyho lieber Leser, Obama der verrückte will einen...
    Aegre Reminiscens - 20. Jun, 20:11
    Computerhilfe
    Hey Leser, ich als Computerfreak werde normalerweise...
    Aegre Reminiscens - 17. Jun, 18:23

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Web Counter-Modul

    SPEEDCOUNTER.NET - Kostenloser Counter!

    Suche

     

    Status

    Online seit 5793 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 04:19

    Credits


    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren