Die coolste Tür der Welt - cTdW
Freunde, mein krankes Nerd-Gehirn hatte eine Idee für die coolste Tür der Welt.
Irgendwann bau ich mir die mal an mein Haus...sofern ich irgendwann mal eins besitze :-)
Also:
Die coolste Tür der Welt (cTdW --> was wäre die Welt ohne nerdige Abkürzungen?), also die cTdW hat anstatt eines Klingelknopfes einen getarnten Fingerabdruckscanner, ein kleines Display und ein Nummernpad. Bis hierhin recht normal, oder? Der Clou ist die Software!
Alles zusammen hängt an nem kleinen Computer (nen Foxboard würde sich anbieten) das mir direkt auch noch die Bilder der Überwachungskamera ins Netzwerk streamt (Webcam und so). Wenn nun ein Gast vor meine Tür tritt, so registriert dies als erstes die Kamera (Bewegungserkennung) und schaltet alles scharf und an. Dann blinkt einem auf dem Display eine fröhliche Aufforderung entgegen und man wird gebeten den übergroßen Klingelknopf zu benutzen. Falls der Fingerabdruck nicht gelesen werden konnte, erscheint die Anweisung nochmal kräftiger zu klingeln (die meisten klingeln dann auch länger).
Der Fingerabdruck wird dann mit der internen Datenbank abgeglichen und der Computer pingt mein Handy (per WLAN) an. Wenn der Ping erfolgreich war, bin ich wohl zuhause und auf meinem Bildschirm poppt per RPC mir ein Bild der Webcam im Türspion entgegen. Bin ich nicht zuhause, (100% Packet Loss beim Ping) sucht die cTdW, ob es zu diesem Fingerabdruck eine Handynummer gibt und verschickt dorthin eine SMS mit vorraussichtlicher Ankunfszeit von mir, oder der Information das ich Anrufen werde. Gleichzeitig werde ich per SMS über den Besucher informiert.
Wenn ich mal meinen Schlüssel vergessen habe (ist noch nie passiert, aber Redundanz ist alles!) kann ich per Fingerabdruck und PIN (dafür der Nummernblock) die cTdW öffnen.
Wenn jemand vor der cTdW steht, dem ich außerordentlich vertraue (meine Mutter, mein bester Kumpel, meine Schwester... usw usf) und ich demnächst wiederkomme, dann kann ich mich per Telnet in die cTdW einloggen und nach Passworteingabe hat die vor-der-cTdW-stehenden-Person die Möglichkeit innerhalb von 60sec die Taste "0" auf dem Nummernblock zu drücken, dies betätigt den Türöffner.
Natürlich protokolliert die Tür auch alle unbekannten Fingerabdrücke und speichert diese zusammen mit dem kurzen Videoclip des Nicht-Besuches der Person (die Person kommt ja nur bis zur Haustür) ab, und wartet darauf, dass ich der cTdW bei meiner Wiederankunft mitteile wer das ist und wie die Handynummer dieser Person ist.
Weitergehend ist natürlich auch durchaus möglich, daß eine Blacklist eingerichtet wird, damit gewisse Personen mich nur außerhalb meiner Ruhezeiten stören können.
Zu steigern wäre das dann nur noch durch eine Verbindung mit dem REM-Phasen-Wecker (den ich schon sooo lange haben will), der ja bekanntlich Tiefschlaf, REM-Phasen oder Wach-Zustand durch einen diskreten Bluetooth-verbundenen Bewegungssensor in einem Armband feststellt.
Nach einer gewissen Lernzeit kennt die cTdW dann auch alle Paketboten, Postboten, Sektenmitglieder, Vorwerk-Vertreter, nervende Nachbarn, ungeliebte Freunde, stalkende Ex-Freundinnen und weitere Personen, und lässt ein Klingeln nur dann zu, wenn ich gerade nicht schlafe!
Optimal! Wer schreibt die Software? Die Hardware bau ich! Natürlich alles auf Linux-Basis.
Wir lesen uns!
Aegre Reminiscens
Irgendwann bau ich mir die mal an mein Haus...sofern ich irgendwann mal eins besitze :-)
Also:
Die coolste Tür der Welt (cTdW --> was wäre die Welt ohne nerdige Abkürzungen?), also die cTdW hat anstatt eines Klingelknopfes einen getarnten Fingerabdruckscanner, ein kleines Display und ein Nummernpad. Bis hierhin recht normal, oder? Der Clou ist die Software!
Alles zusammen hängt an nem kleinen Computer (nen Foxboard würde sich anbieten) das mir direkt auch noch die Bilder der Überwachungskamera ins Netzwerk streamt (Webcam und so). Wenn nun ein Gast vor meine Tür tritt, so registriert dies als erstes die Kamera (Bewegungserkennung) und schaltet alles scharf und an. Dann blinkt einem auf dem Display eine fröhliche Aufforderung entgegen und man wird gebeten den übergroßen Klingelknopf zu benutzen. Falls der Fingerabdruck nicht gelesen werden konnte, erscheint die Anweisung nochmal kräftiger zu klingeln (die meisten klingeln dann auch länger).
Der Fingerabdruck wird dann mit der internen Datenbank abgeglichen und der Computer pingt mein Handy (per WLAN) an. Wenn der Ping erfolgreich war, bin ich wohl zuhause und auf meinem Bildschirm poppt per RPC mir ein Bild der Webcam im Türspion entgegen. Bin ich nicht zuhause, (100% Packet Loss beim Ping) sucht die cTdW, ob es zu diesem Fingerabdruck eine Handynummer gibt und verschickt dorthin eine SMS mit vorraussichtlicher Ankunfszeit von mir, oder der Information das ich Anrufen werde. Gleichzeitig werde ich per SMS über den Besucher informiert.
Wenn ich mal meinen Schlüssel vergessen habe (ist noch nie passiert, aber Redundanz ist alles!) kann ich per Fingerabdruck und PIN (dafür der Nummernblock) die cTdW öffnen.
Wenn jemand vor der cTdW steht, dem ich außerordentlich vertraue (meine Mutter, mein bester Kumpel, meine Schwester... usw usf) und ich demnächst wiederkomme, dann kann ich mich per Telnet in die cTdW einloggen und nach Passworteingabe hat die vor-der-cTdW-stehenden-Person die Möglichkeit innerhalb von 60sec die Taste "0" auf dem Nummernblock zu drücken, dies betätigt den Türöffner.
Natürlich protokolliert die Tür auch alle unbekannten Fingerabdrücke und speichert diese zusammen mit dem kurzen Videoclip des Nicht-Besuches der Person (die Person kommt ja nur bis zur Haustür) ab, und wartet darauf, dass ich der cTdW bei meiner Wiederankunft mitteile wer das ist und wie die Handynummer dieser Person ist.
Weitergehend ist natürlich auch durchaus möglich, daß eine Blacklist eingerichtet wird, damit gewisse Personen mich nur außerhalb meiner Ruhezeiten stören können.
Zu steigern wäre das dann nur noch durch eine Verbindung mit dem REM-Phasen-Wecker (den ich schon sooo lange haben will), der ja bekanntlich Tiefschlaf, REM-Phasen oder Wach-Zustand durch einen diskreten Bluetooth-verbundenen Bewegungssensor in einem Armband feststellt.
Nach einer gewissen Lernzeit kennt die cTdW dann auch alle Paketboten, Postboten, Sektenmitglieder, Vorwerk-Vertreter, nervende Nachbarn, ungeliebte Freunde, stalkende Ex-Freundinnen und weitere Personen, und lässt ein Klingeln nur dann zu, wenn ich gerade nicht schlafe!
Optimal! Wer schreibt die Software? Die Hardware bau ich! Natürlich alles auf Linux-Basis.
Wir lesen uns!
Aegre Reminiscens
Aegre Reminiscens - 28. Aug, 05:16
Trackback URL:
https://aegrereminiscens.twoday.net/stories/die-coolste-tuer-der-welt-ctdw/modTrackback