Hallo, netter Kommentar, aber würde gerne auf einen Fehler hinweisen:
Die Vermutung, englische Begriffe im Deutschen gebe es erst seit "ca. 15-20 Jahren" ist falsch.
Zum einen ist der Einfluss des Englischen schon mehrere Jahrhunderte alt (England war ein weltbereisendes Volk) und zum anderen muss der enorme Einfluss des Englischen nach Ende des Zweiten Weltkrieges betrachtet werden:
Nach 1945 schlichen sich sehr viele englische Wörter in die deutsche Sprache ein. Die Allierten besetzten bekanntermaßen Deutschland und brachten ihre Sprache mit. Darüber hinaus war es damals unpassend auf deutsche Wörter zu beharren und die Identifikation mit Deutschland war angeknackst, so griffen die Menschen vermehrt auf englische Begriffe zurück.
fenêtre ist französisch.
fehler
Die Vermutung, englische Begriffe im Deutschen gebe es erst seit "ca. 15-20 Jahren" ist falsch.
Zum einen ist der Einfluss des Englischen schon mehrere Jahrhunderte alt (England war ein weltbereisendes Volk) und zum anderen muss der enorme Einfluss des Englischen nach Ende des Zweiten Weltkrieges betrachtet werden:
Nach 1945 schlichen sich sehr viele englische Wörter in die deutsche Sprache ein. Die Allierten besetzten bekanntermaßen Deutschland und brachten ihre Sprache mit. Darüber hinaus war es damals unpassend auf deutsche Wörter zu beharren und die Identifikation mit Deutschland war angeknackst, so griffen die Menschen vermehrt auf englische Begriffe zurück.