Nunja... mit diesen Anglizismen ist das so eine Sache.
Sprachen entwickeln sich, und daran ist prinzipiell auch nichts auszusetzen. Ein Handbuch über Computer liest sich sehr wahrscheinlich sehr schlecht, wenn nur deutsche Wörter verwendet werden.
Trotzdem: die meisten Anglizismen stören mich. Sie verwässern die eigentliche Aussage, sie werden gerne verwendet, um sich "wichtig" zu machen. Dies ist gerade bei Managern häufig zu beobachten. Die meisten englischen Wörter kann man sehr gut ins Deutsche übersetzen.
Sowas muß nun wirklich nicht sein, oder? Da ist nämlich - lebendige Sprache hin oder her - meine Schmerzgrenze erreicht ;-)
Sprachen entwickeln sich, und daran ist prinzipiell auch nichts auszusetzen. Ein Handbuch über Computer liest sich sehr wahrscheinlich sehr schlecht, wenn nur deutsche Wörter verwendet werden.
Trotzdem: die meisten Anglizismen stören mich. Sie verwässern die eigentliche Aussage, sie werden gerne verwendet, um sich "wichtig" zu machen. Dies ist gerade bei Managern häufig zu beobachten. Die meisten englischen Wörter kann man sehr gut ins Deutsche übersetzen.
Sowas muß nun wirklich nicht sein, oder? Da ist nämlich - lebendige Sprache hin oder her - meine Schmerzgrenze erreicht ;-)