26C3
So,
der 26C3 ist vorbei. Einen Teil der Vorträge habe ich per Livestream (und ner flaky Verbindung) geschaut und war beeindruckt. Sowohl von der Qualität der Beiträge, als auch von den Präsentationsfertigkeiten der Redner war ich beeindruckt, besonders von Dan Kaminskys.
Obwohl ich wirklich nicht viel von Kryptographie verstehe, hat er es geschafft die Problematiken hinter X.509 sehr einfach zu erklären, so daß sie sogar für mich, der bisher um Verschlüsselungen (außer der reinen Anwendung) und erst recht Zertifkate einen weiten Bogen geschlagen habe, logisch und verständlich waren.
Leider habe ich den Wikileaks-Vortrag verpasst und auch nur die erste Hälfte vom von-der-Leyen Vortrag gesehen, aber zum Glück gibt es:
http://mirror.informatik.uni-mannheim.de/pub/ccc/26C3/mp4/
Ein paar nette Facts:
4000-5000 Besucher
7600 unique MAC-Adressen
20Gbit Uplink ins Netz
4 GSM-Receiver
DECT-Eventphone
und.. beeindruckend fand ich auch das irgend ein Besucher nen 24TB NAS mitgebracht hatte, welches in den 4 Tagen insgesamt 124TB Traffic inhouse verursachte.
Ich überlege stark nächstes Jahr hinzufahren. Wobei man das mit den Tickets beobachten muss. Dieses Jahr war es so voll, das Leute abgewiesen werden mussten. Was nächstes Jahr als Lösung präsentiert wird, bleibt abzuwarten. Es stehtn Überlegungen im Raum auf eine Messehalle oder so auszuweichen, sowie Überlegungen, alle Tickets im Vorverkauf zu verkaufen und keine Kasse vor Ort mehr zu haben.
Es wird also spannend ob und wie ihc nächstes Jahr an ein Ticket komme, und mir selbiges dann auch leiten kann.
Gruß
Aegre Reminiscens
PS: Guten Rutsch und ein Frohes Neues!
der 26C3 ist vorbei. Einen Teil der Vorträge habe ich per Livestream (und ner flaky Verbindung) geschaut und war beeindruckt. Sowohl von der Qualität der Beiträge, als auch von den Präsentationsfertigkeiten der Redner war ich beeindruckt, besonders von Dan Kaminskys.
Obwohl ich wirklich nicht viel von Kryptographie verstehe, hat er es geschafft die Problematiken hinter X.509 sehr einfach zu erklären, so daß sie sogar für mich, der bisher um Verschlüsselungen (außer der reinen Anwendung) und erst recht Zertifkate einen weiten Bogen geschlagen habe, logisch und verständlich waren.
Leider habe ich den Wikileaks-Vortrag verpasst und auch nur die erste Hälfte vom von-der-Leyen Vortrag gesehen, aber zum Glück gibt es:
http://mirror.informatik.uni-mannheim.de/pub/ccc/26C3/mp4/
Ein paar nette Facts:
4000-5000 Besucher
7600 unique MAC-Adressen
20Gbit Uplink ins Netz
4 GSM-Receiver
DECT-Eventphone
und.. beeindruckend fand ich auch das irgend ein Besucher nen 24TB NAS mitgebracht hatte, welches in den 4 Tagen insgesamt 124TB Traffic inhouse verursachte.
Ich überlege stark nächstes Jahr hinzufahren. Wobei man das mit den Tickets beobachten muss. Dieses Jahr war es so voll, das Leute abgewiesen werden mussten. Was nächstes Jahr als Lösung präsentiert wird, bleibt abzuwarten. Es stehtn Überlegungen im Raum auf eine Messehalle oder so auszuweichen, sowie Überlegungen, alle Tickets im Vorverkauf zu verkaufen und keine Kasse vor Ort mehr zu haben.
Es wird also spannend ob und wie ihc nächstes Jahr an ein Ticket komme, und mir selbiges dann auch leiten kann.
Gruß
Aegre Reminiscens
PS: Guten Rutsch und ein Frohes Neues!
Aegre Reminiscens - 31. Dez, 14:21
Trackback URL:
https://aegrereminiscens.twoday.net/stories/26c3/modTrackback