Unsortiertes
Hey,
an meinem Abendgymnasium gehts derzeit drunter und drüber. Dienstag hatten wir ein Gespräch mit dem Leiter der VHS gefordert.
Dies Gespräch kam so schnell zu Stande, dass in uns allen die Vermutung wuchs, das der Leiter ein richtig schlechtes Gewissen hatte. Das hat er uns (netterweise) dann noch bestätigt und uns durch die Blume mitgeteilt "haltet bloß die Klappe, sonst bin ich meinen Job los."
Er hat gesagt "Ja, ihr müsst mir da jetzt auch vertrauen dass ich das alles regle, genauso wie ich euch vertraue das ihr damit nicht an die Öffentlichkeit geht"
Innerlich dachte ich mir, "noch irgendwas, eine Kleinigkeit, ein Fehler ... und du bist RAUS".
Es würde zwar nicht für einen Artikel auf Netzpolitik.org reichen, aber immerhin für einen Artikel im lokalen Käseblatt.
Was aber reichen würde für einen Artikel auf Netzpolitik.org ist folgendes: In meinem lokalen Arbeitsamt gibt es kein WLAN. Das ist auch nicht nötig, denn selbst auf den Fluren und in den Wartebereichen sind alle paar Meter Netzwerksteckdosen.
Wenn ich das Nächste mal da aufschlage, klemm ich mal nen Laptop an und lausche ins Kabel .. mal sehen was mir da so an "geheimen" Daten und Passwörtern in den Laptop flutscht.
Die Ergebnisse findet ihr, wie immer, bei Markus Beckedahl
Ungeordnet war auch der Mitarbeiter der mich des Standes auf der CeBit verwies. Der Stand war vom Land Brandenburg und dort wurde eine neue Bürgerverwaltungssoftware vorgestellt. Basierend auf Oracle. Meine Sicherheitstechnischen Bedenken wurde kein Ohr geschenkt, mein Beharren, das Oracle nicht sicher ist wurde abgeschmettert.
Wer hat Lust? Ich lass da die Finger von, das ist mir zu heiss. Aber es muss doch irgendwo nen Script-Kiddie geben, daß mittels folgender Skripte die in ihrer Überheblichkeit mal in die Schranken weist. Aber bitte keine Daten veröffentlichen! Einfach eine CD mit nem Dump an Markus Beckedahl schicken .. der kümmert sich um den Rest :-)
Und warum ich heute so viel tippe?
Mein Raum ist erfüllt vom wunderbaren Klicken einer IBM Model M 1391403 die ich gestern gegen den unglaublich guten Preis eines Kasten Bier eingetauscht habe. 15,36€ für ein Model M ... HAMMER!
Eventuell habe ich dort noch eine Option auf ein weiteres, das dann als HotSpare in meinem Regal vergammeln wird. Model Ms sind unkaputtbar.
Gruß
Aegre Reminiscens
an meinem Abendgymnasium gehts derzeit drunter und drüber. Dienstag hatten wir ein Gespräch mit dem Leiter der VHS gefordert.
Dies Gespräch kam so schnell zu Stande, dass in uns allen die Vermutung wuchs, das der Leiter ein richtig schlechtes Gewissen hatte. Das hat er uns (netterweise) dann noch bestätigt und uns durch die Blume mitgeteilt "haltet bloß die Klappe, sonst bin ich meinen Job los."
Er hat gesagt "Ja, ihr müsst mir da jetzt auch vertrauen dass ich das alles regle, genauso wie ich euch vertraue das ihr damit nicht an die Öffentlichkeit geht"
Innerlich dachte ich mir, "noch irgendwas, eine Kleinigkeit, ein Fehler ... und du bist RAUS".
Es würde zwar nicht für einen Artikel auf Netzpolitik.org reichen, aber immerhin für einen Artikel im lokalen Käseblatt.
Was aber reichen würde für einen Artikel auf Netzpolitik.org ist folgendes: In meinem lokalen Arbeitsamt gibt es kein WLAN. Das ist auch nicht nötig, denn selbst auf den Fluren und in den Wartebereichen sind alle paar Meter Netzwerksteckdosen.
Wenn ich das Nächste mal da aufschlage, klemm ich mal nen Laptop an und lausche ins Kabel .. mal sehen was mir da so an "geheimen" Daten und Passwörtern in den Laptop flutscht.
Die Ergebnisse findet ihr, wie immer, bei Markus Beckedahl
Ungeordnet war auch der Mitarbeiter der mich des Standes auf der CeBit verwies. Der Stand war vom Land Brandenburg und dort wurde eine neue Bürgerverwaltungssoftware vorgestellt. Basierend auf Oracle. Meine Sicherheitstechnischen Bedenken wurde kein Ohr geschenkt, mein Beharren, das Oracle nicht sicher ist wurde abgeschmettert.
Wer hat Lust? Ich lass da die Finger von, das ist mir zu heiss. Aber es muss doch irgendwo nen Script-Kiddie geben, daß mittels folgender Skripte die in ihrer Überheblichkeit mal in die Schranken weist. Aber bitte keine Daten veröffentlichen! Einfach eine CD mit nem Dump an Markus Beckedahl schicken .. der kümmert sich um den Rest :-)
Und warum ich heute so viel tippe?
Mein Raum ist erfüllt vom wunderbaren Klicken einer IBM Model M 1391403 die ich gestern gegen den unglaublich guten Preis eines Kasten Bier eingetauscht habe. 15,36€ für ein Model M ... HAMMER!
Eventuell habe ich dort noch eine Option auf ein weiteres, das dann als HotSpare in meinem Regal vergammeln wird. Model Ms sind unkaputtbar.
Gruß
Aegre Reminiscens
Aegre Reminiscens - 26. Nov, 10:44