Die spinnen die Chinesen ...
Hey,
gestern habe ich endlich die zweite und letzte Klausur über China geschrieben. Ich mache derzeit mein Abitur an der Abendschule nach und muss mich darum mit so unsinnigen Themen wie der chinesischen Geschichte beschäftigen.
Als Lektüre verwenden wir "Das neue China" von Helwig Schmidt-Glintzer.
Zitat unseres Dozenten: So richtig wie viele Fakten in diesem Buch sind, ich würde dem Autor trotzdem eine 5 für den Ausdruck geben
Der Autor bevorzugt Kommas vor Punkten, und so besteht eine durchschnittliche Buchseite aus 3-4 Sätzen, die aber alle aus 10-50 Nebensätzen bestehen. Das vereinfacht das Lesen (und Lernen) nicht unbedingt.
Und .. die Chinesen spinnen ... allesamt! In einem Konflikt ist es fast schon chinesische Tradition, das man seinen Standpunkt mit der anderen Konfliktpartei alle paar Monate tauscht, nichtsdestotrotz haut man sich trotzdem weiterhin fröhlich gegenseitig aufs Maul. Boxeraufstand sowie erste und zweite Einheitsfront sind da gute Beispiele. Vollkommen chaotisch ...
Trotzdem sollten wir uns an chinesische Denkweisen gewöhnen, denn die Great Wall of China 2.0 developed by Cisco Systems wird ja anscheinend auch bald bei uns Realität.
So long and thanks for all the Fish
Aegre Reminiscens
gestern habe ich endlich die zweite und letzte Klausur über China geschrieben. Ich mache derzeit mein Abitur an der Abendschule nach und muss mich darum mit so unsinnigen Themen wie der chinesischen Geschichte beschäftigen.
Als Lektüre verwenden wir "Das neue China" von Helwig Schmidt-Glintzer.
Zitat unseres Dozenten: So richtig wie viele Fakten in diesem Buch sind, ich würde dem Autor trotzdem eine 5 für den Ausdruck geben
Der Autor bevorzugt Kommas vor Punkten, und so besteht eine durchschnittliche Buchseite aus 3-4 Sätzen, die aber alle aus 10-50 Nebensätzen bestehen. Das vereinfacht das Lesen (und Lernen) nicht unbedingt.
Und .. die Chinesen spinnen ... allesamt! In einem Konflikt ist es fast schon chinesische Tradition, das man seinen Standpunkt mit der anderen Konfliktpartei alle paar Monate tauscht, nichtsdestotrotz haut man sich trotzdem weiterhin fröhlich gegenseitig aufs Maul. Boxeraufstand sowie erste und zweite Einheitsfront sind da gute Beispiele. Vollkommen chaotisch ...
Trotzdem sollten wir uns an chinesische Denkweisen gewöhnen, denn die Great Wall of China 2.0 developed by Cisco Systems wird ja anscheinend auch bald bei uns Realität.
So long and thanks for all the Fish
Aegre Reminiscens
Aegre Reminiscens - 12. Jun, 13:10